Kleid

Kleid
n (-(e)s, -er)
пла́тье

ein modérnes Kleid — совреме́нное, мо́дное пла́тье

ein schönes Kleid — краси́вое, прекра́сное пла́тье

ein néues Kleid — но́вое пла́тье

ein áltes Kleid — ста́рое пла́тье

ein lánges Kleid — дли́нное пла́тье

ein kúrzes Kleid — коро́ткое пла́тье

ein wéites Kleid — широ́кое пла́тье

ein énges Kleid — у́зкое пла́тье

ein léichtes Kleid — лёгкое пла́тье

ein wármes Kleid — тёплое пла́тье

ein schwárzes Kleid — чёрное пла́тье

ein búntes Kleid — пёстрое пла́тье

ein téures Kleid — дорого́е пла́тье

ein bílliges Kleid — дешёвое пла́тье

ein Kleid aus Wólle — шерстяно́е пла́тье

ein Kleid aus Séide — шёлковое пла́тье

ein Kleid für wárme Táge — пла́тье на тёплую пого́ду

ein Kleid trágen, ánziehen, áusziehen — носи́ть, надева́ть, снима́ть пла́тье

ein Kleid ändern — переде́лывать пла́тье

ein Kleid länger máchen — удлиня́ть пла́тье

in díeser Wóche káufte sie sich ein néues Kleid — на э́той неде́ле она́ купи́ла себе́ но́вое пла́тье

das Kleid passt Íhnen gut — пла́тье вам впо́ру

das Kleid sitzt áusgezeichnet — пла́тье отли́чно сиди́т

díeses Kleid steht dir am bésten zu Gesícht — э́то пла́тье тебе́ идёт бо́льше всего́

sich (D) ein Kleid máchen lássen — зака́зывать себе́ пла́тье

ich hábe mir ein Kleid aus Séide máchen lássen — я заказа́ла себе́ шёлковое пла́тье

lass dir ein Kleid máchen — закажи́ себе́ пла́тье

drei Táge nicht aus den Kleidern kómmen — не раздева́ться [не спать] в тече́ние трёх су́ток


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Kleid" в других словарях:

  • Kleid — [klai̮t], das; [e]s, er: 1. (meist aus einem Stück bestehendes) Kleidungsstück von unterschiedlicher Länge für Frauen und Mädchen: ein neues, elegantes Kleid tragen. Zus.: Abendkleid, Ballkleid, Brautkleid, Cocktailkleid, Damenkleid, Dirndlkleid …   Universal-Lexikon

  • Kleid — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Robe Bsp.: • Sie hat ein neues Kleid. • Sie gingen in Abendbekleidung zu dem Essen. • Manchmal tragen die Studenten in Großbritannien Roben. • Joan trägt ihr bestes Kleid. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Kleid — das; (e)s, er; 1 ein Kleidungsstück für Frauen, das meist von den Schultern bis etwa zu den Knien reicht <ein langärmliges, kurzärmliges, ärmelloses, hochgeschlossenes, tief ausgeschnittenes, schulterfreies Kleid; ein Kleid anziehen, tragen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kleid — Sm std. (12. Jh.), mhd. kleit Stammwort. Vergleichbar ist ae. clāþ m., afr. klāth, klēth, mndl. cleet Tuch, Kleid . Herkunft unklar. Verb: kleiden; Abstraktum: Kleidung; Adjektiv: kleidsam.    Ebenso nndl. kleed, ne. cloth. ✎ Röhrich 2 (1992),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kleid — Kleid, 1) so v.w. Bekleidung; im engeren Sinne bei Mannspersonen so v.w. Frack, bei Frauenzimmern Robe; daher Kleidermacher, so v.w. Schneider; 2) (K. eines Segels), jeder einzelne Streifen, aus denen zusammen das ganze Segel gebildet wird; 3) (K …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kleid — Kleid, in der Nautik, s. Segel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kleid — oder Bahn eines Segels nennt man die einzelnen Streifen Tuch, aus welchen ein Segel zusammengenäht ist; s. Besegelung. T. Schwarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kleid — Kleid: Das westgerm. Substantiv mhd. kleit, mnd. klēt, niederl. kleed, engl. cloth ist vermutlich eine Bildung zu der unter ↑ Klei »fette, zähe Tonerde« dargestellten Wurzelform *glei »kleben, klebrig, schmierig sein«. Das Wort bedeutete früher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kleid — das; [e]s, er …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kleid — 1. Alt Klâder drêd em gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 816. 2. Alte Kleider lachen über eine weiche Bürste (oder: wollen eine scharfe Bürste). 3. Alte Kleider soll man nicht wegwerffen, man hab denn newe. – Lehmann, 9, 56. 4. Alte Kleider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kleid — Fotomodell Gisele Bündchen in einem schwarzen Kleid im Lingerie Look Ein Kleid ist im Allgemeinen ein aus Oberteil und Rock bestehendes Kleidungsstück. Meist wird es von Frauen getragen. Des Weiteren wird in Deutschland auch jede künstliche… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»